Herzlich Willkommen

an ihrem 
 

WENDEPUNKT

Dem Ort, an dem sich Perspektiven erweitern, 

neue Wege sichtbar werden 

und Veränderung beginnt.

Systemische Therapie
Paartherapie
ADHS Training
im Eisbachtaler Wiesenhof, Worms-Heppenheim


Guten Tag, 
mein Name ist 
Melanie Schlösser

Ich unterstütze Menschen in herausfordernden Situationen

Als Diplom-Pädagogin und Systemische Therapeutin (DGSF) mit langjähriger Erfahrung  unterstütze ich Einzelpersonen, Eltern, Paare und Familien dabei, festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und Raum für nachhaltige Veränderung zu schaffen.

Mein Fokus liegt darauf, gemeinsam Klarheit zu gewinnen, stimmige Ziele zu formulieren und individuelle Wege zu gestalten, die wirklich zu Ihnen passen.

Mit meiner  Erfahrung als ADHS-Trainerin unterstütze ich Erwachsene und Eltern dabei, Ihre Besonderheiten besser kennen und wertschätzen zu lernen und ihren Alltag strukturierter und gelassener zu gestalten. 

Mein Ziel ist es, Sie nicht nur mit praktischen Werkzeugen für den Alltag auszustatten, sondern auch Ihr Verständnis für sich selbst zu stärken  damit Sie das Potenzial von ADHS als Stärke nutzen können.

Mein Angebot

Ich biete Ihnen eine professionelle, lösungsorientiere und individuell abgestimmte Unterstützung, 

die genau auf ihre persönlichen oder familiären Herausforderungen zugeschnitten ist.

Systemische Therapie

Paartherapie

ADHS-Training für Erwachsene

ADHS-Training für 
Eltern

Gruppentraining
ADHS Erwachsene

Gruppentraining
ADHS Eltern



Sie haben noch Fragen und wünschen sich ein persönliches Kennenlernen?

Lernen Sie mich und mein Angebot persönlich kennen in einem kostenlosen, 15-minütigen Online-Termin

Beachten Sie bitte:

In meiner Praxis arbeite ich mit Menschen, die Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen suchen und ihre Ressourcen und Potenziale weiterentwickeln möchten.

 

Dabei arbeite ich ohne Heilauftrag, das heißt, ich biete keine Behandlung im medizinischen Sinne und stelle keine medizinischen Diagnosen.

Falls Sie an einer psychischen Erkrankung leiden oder glauben, eine medizinische Diagnose zu benötigen, möchte ich Sie ermutigen, sich an eine approbierte PsychotherapeutIn oder ÄrztIn zu wenden.

FAQ

Sie überlegen, ob mein Angebot zu Ihnen passt oder möchten vorab noch offene Fragen klären?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um mein ADHS-Training, meine Arbeitsweise und organisatorische Rahmenbedingungen.

Brauche ich eine ADHS
Diagnose, um mit Ihnen zu arbeiten? 

Nein. Eine formale medizinische Diagnose ist keine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit mir. Ich begleite viele Menschen, die sich in einem Klärungsprozess befinden oder belastende Alltagserfahrungen besser verstehen möchten – ganz unabhängig davon, ob eine offizielle Diagnose vorliegt.

Können Sie eine ADHS-Diagnose stellen? 
 

Nein. Eine medizinische Diagnose darf ausschließlich von approbierten Psychotherapeut:innen oder Fachärzt:innen für Psychiatrie gestellt werden. Ich biete in meiner Praxis jedoch eine fundierte Belastungs- und Alltagsdiagnostik an, die Hinweise auf das Vorliegen einer ADHS liefern und relevante Alltagsthemen sichtbar machen kann. Diese Ergebnisse dienen als Grundlage für das weitere Training.

Haben Sie eine fachlich fundierte Ausbildung?
 

Ja. Ich arbeite auf Grundlage einer fundierten wissenschaftlichen und therapeutischen Qualifikation. Ich bin Diplom-Pädagogin, systemische Therapeutin (DGSF) und zertifizierte ADHS-Trainerin für Erwachsene. Zudem verfüge ich über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der psychosozialen Beratung – insbesondere im Bereich Erziehungsberatung, Kommunikation und systemischer Prozessbegleitung. Mein Angebot basiert auf anerkannten Methoden und ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit (vermuteter) ADHS zugeschnitten.

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
 

Die Wartezeit auf einen ersten Gesprächstermin ist in der Regel erfreulich kurz. Meist kann ich Ihnen innerhalb von ein bis zwei Wochen einen Termin anbieten – je nach Flexibilität und Verfügbarkeit. Gerade in akuten oder belastenden Phasen kann es hilfreich sein, nicht zu lange auf Unterstützung warten zu müssen.

Kann ich ein kostenloses Erstgespräch bekommen?

Ein kostenfreies Erstgespräch biete ich nicht an. Ich ermögliche diesen Termin jedoch zu einem reduzierten Preis – etwa in Höhe des Selbstkostenaufwands für Zeit und Vorbereitung.
Das Gespräch dient dazu, in einem geschützten Rahmen zu klären, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll gestaltet werden kann.
Mein Ziel ist es, eine fachlich fundierte und hochwertige Begleitung anzubieten – mit fairer und transparenter Preisgestaltung, auch für den Einstieg.

Was genau beinhaltet das ADHS-Training für Erwachsene?

Mein ADHS-Training ist ein wissenschaftlich fundiertes, praxisnahes Angebot, das individuell auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten ist. Es beinhaltet Psychoedukation, Strategievermittlung, Zielarbeit und eine Auseinandersetzung mit inneren Denk- und Handlungsmustern. Ziel ist, mehr Selbststeuerung, Klarheit und Handlungsspielraum im Alltag zu gewinnen.

Ist das Training eine Therapie?
 

Nein. Ich arbeite außerhalb des Heilauftrags, das heißt: Es handelt sich nicht um eine Psychotherapie im kassenärztlichen Sinne, sondern um eine begleitende, systemisch fundierte therapeutische Begleitung und ein spezifisches Training. Der Fokus liegt auf Struktur, Verstehen, Handlungsfähigkeit und Selbstentwicklung.
 

Was unterscheidet Ihr Training von anderen Angeboten?

Mein ADHS-Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden – insbesondere dem etablierten Programm nach Lauth und Minsel – und wurde von mir systematisch erweitert. Es verbindet psychoedukative Inhalte mit einer systemischen Perspektive und legt besonderen Wert auf die Reflexion innerer Monologe und die Entwicklung realistischer, alltagstauglicher Strategien. Ziel ist nicht nur, zu „funktionieren“, sondern sich selbst besser zu verstehen, Erwartungen neu zu sortieren und sich wieder handlungsfähig zu erleben – jenseits von Überforderung und ständiger Selbstkritik.
 

Wird das Training von der Krankenkasse bezahlt?
 

Das ADHS-Training gilt als Selbstzahlerleistung und wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Einige wenige gesetzliche Krankenkassen fördern jedoch auf ärztliche Verordnung ein sogenanntes systemisches Gesundheitscoaching. Gerne prüfe ich, ob Ihre Kasse dazu gehört – teilen Sie mir einfach den Namen mit.

Wie kann ich herausfinden, ob meine Krankenkasse ein systemisches Gesundheitscoaching übernimmt?
 

Einige wenige gesetzliche Krankenkassen erstatten unter bestimmten Voraussetzungen ein sogenanntes systemisches Gesundheitscoaching, wenn es vom Hausarzt verordnet wird. Ob Ihre Krankenkasse dazugehört, kann ich gerne für Sie prüfen. Teilen Sie mir dafür einfach den Namen Ihrer Krankenkasse mit. Sollte diese Möglichkeit nicht bestehen, bleibt das Training eine hochwertige Selbstzahlerleistung – über deren Struktur und Flexibilität wir gerne im persönlichen Gespräch sprechen können.

Bieten Sie auch Online-Termine an?
 

Ja. Ich arbeite überwiegend in Präsenz, da sich diese Form insbesondere zu Beginn als deutlich effektiver erwiesen hat. Nach einem persönlichen Erstgespräch ist eine Kombination aus Präsenz- und Online-Terminen möglich.
 

Arbeiten Sie auch mit Paaren oder Eltern?
 

Ja. Neben dem ADHS-Training für Erwachsene biete ich auch: ADHS-Elterntrainings (Gruppen- oder Einzelsetting) Systemische Paarberatung Moderierte Elterngespräche Impuls- und Fachvorträge für Fachkräfte, Betroffene und Angehörige

Ab welchem Alter arbeiten Sie mit Jugendlichen?

In Einzelfällen arbeite ich auch mit Jugendlichen ab ca. 15 Jahren – vorausgesetzt, es ist sinnvoll und gewünscht. Hier ist in der Regel kein Gruppensetting, sondern eine Einzelbegleitung angemessen.

Was ist, wenn ich gerade unsicher bin, ob das Angebot zu mir passt?

Unsicherheit ist in einem Klärungsprozess ganz normal. Im Erstgespräch nehmen wir uns gemeinsam Zeit, Ihr Anliegen zu sortieren und zu prüfen, ob mein Ansatz Sie wirklich weiterbringen kann. Es gibt keinerlei Verpflichtung zur weiteren Teilnahme.

Muss ich das ADHS-Training als Paket buchen – oder sind auch einzelne Sitzungen möglich?

Nein, Sie müssen das Training nicht als Paket buchen. Ich biete beides an:

Das Paket mit 7 aufeinander abgestimmten Sitzungen à 90–120 Minuten für 720 €, zahlbar in 3 Raten, eignet sich besonders, wenn Sie sich für eine verbindliche und strukturierte Begleitung entscheiden möchten.

Einzelsitzungen à 110 € bieten mehr Flexibilität, insbesondere wenn Sie sich erst einmal annähern oder terminlich freier bleiben möchten.

Beide Varianten haben ihre Vorteile – gerne bespreche ich mit Ihnen, was für Ihre Situation am besten passt.

Kann ich das Training gemeinsam mit meinem Partner oder meiner Partnerin machen?

Ein gemeinsames Training mit dem Partner oder der Partnerin ist möglich, wird jedoch als Einzeltraining abgerechnet und für zwei Personen gestaltet – mit Fokus auf Kommunikation, Rollenverteilung, Beziehungsmuster und gemeinsame Strukturfindung im Alltag. Dabei geht es nicht um Paartherapie im engeren Sinne, sondern um ein gemeinsames Verstehen und Umsetzen hilfreicher Strategien bei ADHS-Betroffenheit (auf einer oder beiden Seiten).

Warum arbeiten Sie ohne Telefon?
 

Ich habe mich bewusst gegen ein Telefon in meiner Praxis entschieden, um allen Anfragen die gleiche Aufmerksamkeit schenken zu können. Der Kontakt erfolgt ausschließlich per E-Mail, in der Regel antworte ich innerhalb weniger Tage. Man kann mich jedoch in einem kostenfreien 10-minütigen Online-Meeting kennenlernen.

Beratungszeiten

Für ein erstes Beratungsgespräch in meiner Praxis nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf und ich werde mich sobald als möglich per Email 

mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

 

 

 

 

  • Montag
    • 09:00 – 18:00
  • Dienstag
    • Geschlossen
  • Mittwoch
    • 09:00 – 18:00
  • Donnerstag
    • Geschlossen
  • Freitag
    • 09:00 – 18:00
  • Sa – So
    • Geschlossen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.